Projekt Partner
EcoInnovate AI+ wird durch eine Zusammenarbeit zwischen zwei Organisationen aus Litauen und Österreich umgesetzt. Jeder Partner bringt unterschiedliche Fachkenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bildung und Technologie mit, um den digitalen und grünen Wandel in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu unterstützen.

Rolle: Projektkoordinator
UAB Theoria ist eine Design- und Forschungsagentur mit Sitz in Vilnius, Litauen, die sich auf Kreislaufwirtschaftsstrategien, Dienstleistungsdesign und Bildungsinnovation spezialisiert hat. Die Organisation bringt viel Erfahrung in partizipativem Lernen und nachhaltigkeitsorientierter Geschäftsmodellierung mit.
Innerhalb von EcoInnovate AI+ leitet Theoria den pädagogischen Rahmen, die gemeinsame Erstellung von Inhalten und das gesamte Projektmanagement und stellt sicher, dass die entwickelten Tools und Schulungsmaterialien relevant, zugänglich und auf die sich entwickelnden Bedürfnisse des Berufsbildungssektors abgestimmt sind.

Rolle: Leitung der technischen- und KI-Entwicklung
Hafelekar ist ein Beratungs- und angewandtes Forschungsunternehmen mit Sitz in Neulengbach, Österreich. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen berufliche Bildung, digitale Lernumgebungen und KI-gestützte Ausbildungssysteme.
In EcoInnovate AI+ ist Hafelekar für die Entwicklung der KI-gestützten EduBots verantwortlich und unterstützt bei der Gestaltung von digitalen Tools und Blended-Learning-Modulen. Ihre Rolle gewährleistet die technische Solidität, Benutzerfreundlichkeit und Innovation in allen Projektergebnissen.